Videos aus dem Musikzelt ab Juli 2025

 

Da mein Speicher anscheinend voll ist, geht es ab jetzt hier mit Videos aus dem Musikzelt weiter....

Part 9, das Musikzelt Klangspielwiese im Kinderland auf dem (Burg) Herzberg- Festival, Juli 2025

Hier sind neben meinem Instrumenten- Equipment noch zu hören: 

Grosse Djembe, Didgeridoo, Klarinette, Flöte (Tin Whistle ?)...

Mal dynamische und kraftvolle Musik in grösserem Kreis. 

Demnächst geht es weiter mit der Klang- Reise durch den Sommer. 

Gruss, Walter

Part 8, das Musikzelt Klangspielwiese im Kinderland auf dem (Burg) Herzberg- Festival, Juli 2025.

Neben meinem üblichen Equipment im Zelt (Pentatonische und Percussions- Instrumente) waren der Nachbar von der Kinderkunst mit einer grossen Djembe- Trommel und jemand mit Klarinette und Didegeridoo dabei.

Weitere Videos folgen. 

Gruss, Walter

Part 7, das Musikzelt Klangspielwiese im Kinderland auf dem (Burg) Herzberg- Festival, Juli 2025.

Zu hören sind neben dem im Zelt üblichen Equipment wie Stringboards, Metallophone, Obertongeige, Klangstäbe aus Holz, Cahon auch

Instrumente, die Gäste mitgebracht haben, in diesem Fall Klarinette, Tin Whizzle (Flöte), grosse Djembe. 

Gruss, Walter

Part 6, das Musikzelt Klangspielwiese im Kinderland auf dem (Burg) Herzberg- Festival, Juli 2025.

Zu hören sind u. a. Stringboards, Obertongeige, Metallophone, kleine Djemben (afrikanische Trommeln), Klangstäbe aus Holz und Metall, Scruti Box, Shaker....

Weitere Videos folgen. 

Gruss, Walter 

Part 5, das Musikzelt Klangspielwiese im Kinderland auf dem (Burg) Herzberg- Festival, Juli 2025.

Wieder ein kleines Video, das zeigt, dass anscheinend viele Kinder (und Eltern) Freude daran haben, viele verschiedene Instrumente ausprobieren und spielen zu können.

Herzlichen Gruss, Walter  

Part 4, das Musikzelt Klangspielwiese im Kinderland auf dem Burg Herzberg Festival, Juli 2025

Es ist musikalisch einigermassen chaotisch, aber ich wollte mal zeigen, wieviel Freude die Kinder beim Musizieren haben. Pädagogisch wertvoll sind die Aktionen immer. Gruss Walter 

Part 3, das Musikzelt Klangspielwiese im Kinderland auf dem (Burg) Herzberg- Festival, Juli 2025.

Hier ist eine Aufnahme von Donnerstag auf dem (Burg) Herzberg- Festival.      Ich bin mit dem Musikzelt seit fast 25 Jahren in einem grossen Kinderland- Areal, in dem es viele verschiedene schöne Angebote für Kindern gibt, z. B. Instrumente basteln, verschiedene Kunstangebote, Seidenmalerei, Klangröhren spielen, bei mir im Musikzelt (beim "Musikzauberer Walter von Lingen") mitspielen und vieles mehr.

Zu hören sind hier Stringboards, Shruti Box, Metallophone, Cahon, Djembe, Streichpsalter, Gesang und mehr.

Herzlichen Gruss, Walter

Part 2, das Musikzelt Klangspielwiese im Kinderland auf dem (Burg) Herzberg- Festival, Juli 2025. 

Noch eine Aufnahme von Mittwoch, da hatten wir schon geöffnet. 

Zu hören sind neben meinem üblichen Zelt- Equipment auch Raagini und Didgeridoo. 

Gruss Walter

Part 1, das Musikzelt Klangspielwiese beim (Burg) Herzberg Festival, Juli 2025

 

Jetzt geht es weiter mit Videos vom Burg Herzberg Festival, Juli 2025. Ich war zum ersten Mal 1995 dort, habe von 1996 bis 1999 das Musikzelt dort zunächst getestet, teilweise in Zusammenarbeit mit Holger, dem Erfinder der Stringboards, um zu spüren, ob es für so etwas Bedarf gibt.

Im Jahr 2001 begann dort meine Zeit mit dem Zelt als Mitmach- Orchester mit pentatonischen Instrumenten für Kinder und Erwachsene im Kinderland. Seitdem war ich jedes Jahr dabei (also fast 25 Jahre). Es ist immer einer der Höhepunkte im Jahreskreislauf.

Im letzten Jahr 2024 durfte ich mein Projekt dort auf der Freakstage vorstellen, davon gibt es wohl bei Rockradio.de einen Mitschnitt bei YouTube.

Diese Aufnahme ist von Mittwoch, es war soz. das "warmspielen", noch im kleineren Kreis. Wir hatten von Mittwoch bis Sonntag geöffnet.

Freitag hatten wir testweise etwas länger geöffnet. Ich möchte ausloten, ob wir das Zelt abends auch für Erwachsene öffnen und wir wir so etwas strukturieren können (z. B. Nachmittags für Kinder, abends für Erwachsene).

Müssen wir aber mit dem Festival- Team noch klären....

Gruss Walter

Part 11, das Musikzelt Klangspielwiese beim World Music Festival in Loshausen, Juli 2025

 

Hier ist vorläufig das letzte Video von unserem musikalischen Wochenende auf dem World Music Festival in Loshausen im Juli 2025, von Sonntag. Die Instrumente hatte ich Sonntag auf C- D- F- G- A- C gestimmt (in den Tagen vorher E statt F).

Sehr schön war, dass einer der regelmässigen Gäste im Zelt eine Klarinette, eine Flöte und ein Didgeridoo mitgebracht hatte und diese spielte.

Es war das letzte Stück des Tages, bevor kurz danach eine Windböe mein Zelt

z. T. zerlegte (mehr dazu im letzten Video, Part 10,....).

Bald geht es weiter mit Videos vom Burg Herzberg Festival, das direkt am Anschluss stattfand.

Sonntag haben wir das Zelt im Sturm abgebaut, Montag früh Ständer und Querträger vorläufig repariert, Montag Mittag bin ich weitergereist zum Burg Herzberg Festival und habe das Zelt dort gleich wieder aufgebaut.

Dienstag war dann ein Tag Pause und von Mittwoch bis Sonntag ging es dann im Kinderland vom Burg Herzberg Festival weiter incl. eines kleinen Tests:

Am Freitag hatten wir bis 21 Uhr geöffnet, denn wir wollten mal probieren, wie es ist, wenn mehr Erwachsene dabei sind.

Tendenz: In den kommenden Jahren das ganze etwas splitten, z. B. eine Tages- Aktion von 12 bis 16 Uhr für die Kinder und Eltern und ab 18 Uhr bis 21 weitgehend für Erwachsene. Das müssen wir aber mit dem Festival- Team noch klären.... Herzlichen Gruss, Walter

Part 10, das Musikzelt Klangspielwiese beim World Music Festival Loshausen, Juli 2025

Hier ist noch Musik von Sonntag, mit der etwas entspannteren/ ruhigeren  Stimmung C- D- F- G- A- C.

Es war die Ruhe nach dem Sturm (das Wochenende) und die Ruhe vor dem Sturm.

Hier zeigt mir eine Frau auf dem Handy, dass es abends um 19 Uhr Gewitter geben sollte. Bis 18 Uhr hatten wir noch Gäste und haben gespielt und dann ziemlich hektisch und nervös alle Instrumente wieder verpackt.

Als wir das Zelt leer und fast wieder zu hatten, kam eine starke Windböe und hat das Zelt mit in die Luft genommen, sodass wir es im strömenden Regen und völlig krumm und schief abgebaut haben.

Ein Ständer und ein Querträger (beide aus Eiche) waren gebrochen, diverse Eisenteile auf den Querträgern verzogen. Ich hatte die Warnungen nicht genug beachtet und wir hatten das Zelt zu wenig abgespannt bzw. zu spät mit einpacken begonnen.

Pluto stand/ steht immer noch bei den sabischen Symbolen in der Astrologie auf dem Bild: "Ein unerwartetes Gewitter."

Abends (wie auch am Anreise- Abend) gab es für längere Zeit einen Regenbogen, der mich mit der Situation langsam wieder versöhnte.

Alles Übungsaufgaben....

Glücklicherweise wohnte einer der regelmässigen Gäste im Zelt in der Nähe und wir konnten am nächsten Morgen bei ihm zuhause Ständer und Querstange reparieren, so dass das Zelt abends auf dem nächsten,

dem Burg Herzberg Festival wieder stand. Als ich zuhause war, wollte ich die verzogenen Metall- Scharniere richten, dabei ist mir noch ein Querträger gerissen, ist wieder provisorisch geflickt.

Herzlichen Gruss, Walter

Part 9, das Musikzelt Klangspielwiese beim World Music Festival in Loshausen 2025, eine Aufnahme von Samstag.

Mit dabei: RAV, Gitarre und das Equiopment aus dem Musik- Zelt.

Gruss Walter

Part 8, das Musikzelt Klangspielwiese beim World Music Festival in Loshausen, Juli 2025, von Samstag.

Hier ist mal richtig dynamische Musik dabei.

Wir haben meine Stringboards zu zweit gespielt und es gab eine weitere Besonderheit. Mein Mitgestalter auf diesem Festival, Tobias, hatte einen kleinen Verstärker mit und hatte auf dem Smarthone über eine App (?) noch einige elektronische Klänge hinzugefügt.

Ich hatte durch den Vielklang beim Spielen einige Gänsehaut- Momente.

Für mich einer der Höhepunkte von den Musikzelt- Tagen in Loshausen.

Herzlichen Gruss, Walter

Part 7, das Musikzelt Klangspielwiese beim World Music Festival in Loshausen. Diesmal u. a. zu hören: Ein Didgeridoo, ein Didgeribone (ein Dideridoo, bei dem wir durch die Länge des Rohres unterschiedliche Töne einstellen können), Stringboards, Obertongeige, Streichpsalter, Obertongesang, Metallophon Rav, Glockenspiel, Shruti Box...

Vermutlich eine Aufnahme von Samstag.

Herzlichen Gruss, Walter

Und nochmal Musik von Freitag beim World Music Festival in Loshausen 2025, Part 6.

Zu hören sind u. a. Obertongeige, Stringboards, Metallophon, RAV, Shruti Box, Trommeln, Xylophon, Balaphon, Obertongesang....

Das Besondere an Loshausen,:

Wir haben zumindest immer mal wieder nur mit Erwachsenen gespielt, da sind wir oft mehr im gleichen Rhythmus.

Herzlichen Gruss, Walter

Und wieder Musik von Freitag beim World Music Festival in Loshausen, Juli 2025,

Part 5.

Für mich war das eine der schönsten Musik- Sessions in Loshausen diesen Sommer.

Zu hören sind u. a. Streichpsalter, die kleine Obertiongeige, Shruti- Box, ausnahmsweise Gitarre, RAV (von Tobias mit eingebracht), Obertongesang.

Weitere Videos folgen...

Herzlichen Gruss, Walter

Part 4, das Musikzelt Klangspielwiese beim World Music Festival in Loshausen, Juli 2025.

Wieder eine Aufnahme von Freitag, dem ersten Tag des Festivals und wieder spielen Kinder und Eltern zusammen.

Im Einsatz sind u. a. ein Reise- Didgeridoo und eine RAV, die mein Mitgestalter Tobias mitgebracht hatte. 

Weitere Videos folgen.

Gruss Walter 

Part 3, das Musikzelt Klangspielwiese beim World Music Festival in Loshausen, Juli 2025. Dies ist eine weitere Aufnahme von Freitag, dem ersten Tag des dreitägigen Festivals. Ich hatte zwei Mitgestalter dabei, Peter und Tobias.

Weitere Videos folgen.

Gruss Walter

Part 2, das Musikzelt beim dreitägigen World Music Festival in Loshausen, Juli 2025.

Diese Aufnahme entstand am Freitag Mittag, kurz nachdem wir geöffnet hatten. Es wurde sehr schnell voll mit Kindern und Eltern... Schön lebendig...

Weitere Videos folgen demnächst.

Gruss Walter

Part 1, das Musikzelt Klangspielwiese beim World Music Festival 2025

Dies ist eine Aufnahmen von Freitag nachmittag kurz nach dem Beginn der Aktion. Es wurde ziemlich schnell voll.

Weitere Videos folgen demnächst...

Gruss Walter

Teil 3, die Klangspielwiese beim Sommerfest auf dem Wasserschloss Reelkirchen, Juli 2025

Da mein Bus Elektrik- Probleme hatte, ging diese Aktion nur in etwas abgespeckter Variante ohne Zelt. Gruss Walter

 

Kontakt:

Walter von Lingen

Drecken 2

32694 Dörentrup

 

05265 / 955447

0173 / 8430949

klangspielwiese(at)web.de

 

Auf meiner Facebookseite: Termine, Aktuelles und Kommunikation. Zu finden bei Facebook ebenfalls unter "Klangspielwiese".

Dort habe ich in den letzten Jahren viele kleine Berichte und Fotos gepostet.

Musiktreff Klangspielstube

Klangspielraum
Klangspielraum
Meine Family Band
Meine Family Band
Auf den Tischen liegen pentatonische Instrumentee
Einige Instrumente