Instrumente Musiktreff Klangspielstube

 

In unserem Musiktreff Klangspielstube hier im Haus mitten im Grünen im Kreis Lippe nutzen wir nicht nur pentatonische Instrumente wie in meinem Musikzelt Klangspielwiese.

 

Es stehen viele von den Instrumenten der Klangspielwiese zur Verfügung (siehe Button "Die Instrumente der Klangspielwiese"), aber nicht alle, da der Platz in der Diele beschränkt ist, bzw. die Auswahl an Instrumenten schon sehr gross ist.

Ausserdem stehen u. a. zusätzlich folgende weitere Instrumente zur Verfügung:

 

Ein Keyboard von Yamaha,

eine Orgel, Typ Philicordia,

ein Schlagzeug,

verschiedene akustische, halbakustische und E- Gitarren,

ein E- Bass,

seit kurzem ein Akustic- Bass mit Tonabnehmer,

ein Schlagzeug,

ein grosses Vibraphon , chromatisch incl. Halbtönen, ca. 2,5 Oktaven

ein grosses Xylophon, chromatisch, incl. Halbtönen, 2 Oktaven

ein Hackbrett, chromatisch, incl. allen Halbtönen, 2,5 Oktaven

eine Harfe,

eine kleinere pentatonische Klangschiff-Harfe, von Lutz Bönisch,

ein Cello, ca 2/3 Grösse

ein Paar Congas,

eine Grosse Trommel (Typ Earth Drum?),

verschiedene Rahmentrommeln,

ein Gong

und vieles mehr

 

Ganz neu im Winter 2023:

eine RAV Fast (hat die Form einer Handpan, mit ausgesägten Stimmzungen)

eine Zungen- Schitztrommel.....

 

Herbst 2023:

Ich habe noch eine Handpan bestellt, die auf die gleichen Töne gestimmt ist wie die RAV (auch in der Anordnung ist sie gleich- Stimmung D- Amara)

ausserdem vom Musikflohmarkt in Ibbenbüren eine weitere

RAV- Fast mitgebracht, in anderer Stimmung (F- Moll?)

 

Ausserdem hängen an den Wänden oder stehen in den Regalen weitere Instrumente, die wir bei Interesse ggfs. runternehmen, durchstimmen und benutzen können,

z. B. verschiedene Dulcimer,

türkische Saz,

elektrische Saz,

elektrische Sitar...

 

 

Bilder von einigen der Instrumente siehe unten

 

Mein Hackbrett, das ich mir Ende der 80er Jahre gekauft habe und mit dem meine Art zu musizieren (improvisiert, spontan, hier und jetzt) begann.

Damals noch aus der ehemaligen DDR bestellt, aus Klingenthal. Spiele ich heute noch gerne in unserem Musiktreff. Es hat 120 Saiten, bis die durchgestimmt sind, dauert das schon eine Weile.

Kennengelernt hatte ich es über meine damalige Radio- Lieblingssendung, "Volkers Kramladen", gibt es heute noch als Web- Radio (BYTE FM?).

Er (Volker Rebell) hatte einen Hackbrett- Spieler vorgesteöllt und ich war so verzaubert vom Klang dieses Instruments, dass ich wusste, so etwas möchte ich haben. Nach einiger Zeit Geburtstags- und Weihnachtsgeld konnte ich es bestellen.

Die Harfe, die Orgel Philicordia, das kleine Organ& Strings- Piano, eine Djembe....

Ein E- Bass und die RAV- Fast...

Meine neue Handpan....

Das untere ist die Orgel Philicordia. Oben ist inzwischen eine andere, eine Organ/ Strings 09,  RS09 von Roland.

Das grosse Vibraphon

Das grosse Xylophon

Das Metallophon, in diesem Fall mit zweitem Kasten und allen Halbtönen

Eine grosse Steel Drum, Stimmung F- Pentatonik (C- D- F- G- A- C)

Kleine Steeldrum in E- Pentatonik (C- D- E- G- A- C)

Meine Stringboards

Meine beiden Scruti- Boxen

Eins von meinen beiden Balaphonen, in diesem Fall waren es noch zwei. Wegen der Fülle der Instrumente im Zelt habe ich inzwischen "nur noch" je ein Balaphon in der E- und F- Stimmung dabei, das je nach eingestellter Stimmung ggfs. wechsele.

Mein Cello, soweit ich mich erinnere, ist es in 2/3 Grösse

Die Holz- Klangstäbe, je nach eingestimmten pentatonischen Instrumenten in

C- D- E- G- A oder C- D- F- G- A.

Zur Zeit stimme ich Freitags die F- Stimmung ein, Samstags die E- Stimmung (Winter 2023).

Die grosse Trommel, beidseitig gespannt. Ich glaube, sie wird Eath Drum genannt.

Sie ist nicht immer dabei, da die Diele schon sehr voll ist. Ab und zu hole ich sie noch dazu. Wenn die Jurte mal fertig ist, findet sie vermutlich dort ihren Platz, und ich baue dann für sie noch ein Gestell.

Die grosse Bass- Kalimba

Mein neues Instrument seit Januar 2023, eine RAV Fast, in D- Minor (Moll?).

Sie klingt etwas ähnlich wie eine Handpan, schwingt aber meines Erachtens etwas länger nach.

Ein weiteres neues Instrument für meine beiden Musikprojekte seit dem Januar 2023, eine Art Zungen- Schlitztrommel aus Metall, von Meinl, Grundton A.

Sie passt gut zur RAV Fast.

Rechts ist ein kleiner Ausschnitt von meinem Hackbrett. Ich kann demnächst mal ein neues Foto machen....

In der Mitte ist die Obertongeige.

Kontakt:

Walter von Lingen

Drecken 2

32694 Dörentrup

 

05265 / 955447

0173 / 8430949

klangspielwiese(at)web.de

 

Auf meiner Facebookseite: Termine, Aktuelles und Kommunikation. Zu finden bei Facebook ebenfalls unter "Klangspielwiese".

Dort habe ich in den letzten Jahren viele kleine Berichte und Fotos gepostet.

Musiktreff Klangspielstube

Klangspielraum
Klangspielraum
Meine Family Band
Meine Family Band
Auf den Tischen liegen pentatonische Instrumentee
Einige Instrumente